Mit der Anwendung kann den Status der Projekte eingesehen und die Gesamtentwicklung nachvollzogen werden (Editoren können Projektstände aktualisieren).
Als Viewer öffnen Login beantragen Als Editor öffnen Login beantragen mehr erfahren
Erfassung, Beurteilung und Controlling von Fruchtfolgeflächen bei Beanspruchungen und Neuschaffungen bei Nutzungsplanänderungen und Baugesuchen.
Anwendung öffnen Login beantragen mehr erfahren
Modellierte Kaltluftflüsse zur Beurteilung von Geruchsemissionen bei landwirtschaftlichen Bauten für die Dienststelle Umwelt und Energie.
Inventar der Wasserversorgungsanlagen (Brunnen, Leitungen, etc.) und Grundwasservorkommen und Quellen für die Trinkwasserversorgung in Notlagen.
Kataster der Wassernutzungsanlagen von Grundwasser und Oberflächengewässern für Trink- und Brauchwasser sowie zu thermischen Zwecken.
Standorte und weitere Informationen bisheriger Piketteinsätze bei Schadensereignissen der Dienststelle Umwelt und Energie.
Erfassen, Visualisieren und Abfragen von Korrekturen am Gewässernetz, dem Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen und Zonenplanumsetzung Gewässerraum inkl. Ausnahmen.
Erfassen, Visualisieren und Analysieren von Verkehrsmassnahmen auf Kantonsstrassen und Gemeindestrassen 1.Klasse.
Die Webapplikation bietet eine Übersicht zu den Verkehrsbelastungen 2017 (Ist-Zustand) und 2040 (Prognose) auf den Strassen.
Die Webapplikation ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Aufträgen für Gefahren- und Gefahrenhinweiskarten und Risikoanalysen.
Elektronisches Portal zur Unterstützung von Administrations- und Bestellprozessen. Zusätzlich Erfassung, Auswertung und Darstellung von Jagdstatistik.
Die zentrale Webapplikation für Landwirtschaftsbetriebe zur Erfassung und Administration landwirtschaftlich relevanter Daten.
Zeigt für Baugesuchsverwaltung und Raumentwicklung relevante Daten. Mit der Durchstichfunktion können pro Grundstück betroffene Themen/Daten ermittelt werden.
Anwendung öffnen mehr erfahren
Automatisierte Ermittlung der Bauzonenkapazitäten auf Basis von Zonenplänen.
Anwendung öffnen Login beantragen
Unterhalt der Korrekturpunkte im LUBAT-Berechnungsprozess zur Markierung von Parzellennutzungsteilflächen innerhalb der Bauzonen.
Vergleich der rechtskräftigen Zonenpläne mit den Zonenplanrevisionen ohne Vorwirkung im Rahmen der Vorprüfung von Ortsplanungsrevisionen.
App zum Vergleich zweier Zonenplanzeitstände nach Wahl zwischen 1998 und heute.
Darstellung der verschiedenen Rechtszustände zur Rückzonung: Stufe Stellungnahme, Vorprüfung, öffentliche Auflage, Genehmigung und Anordnung.
Darstellung und Abfrage der Mehrwertabgabe-Flächen in der Zuständigkeit des Kantons (bei Einzonungen) und der Gemeinden (bei Um-/Aufzonungen).
Mit dieser GeoShare-Karte kann der Zonenplan (Grundnutzung) nach Wahl untersucht und verschiedene Abfragen frei miteinander kombiniert werden.
GeoShare-Webkarte öffnen Login beantragen Anleitung
In dieser Anwendung können geeignete Standorte in Arbeitszonen nach Kriterien wie Grösse und Verfügbarkeit gesucht werden.
Tool für die Evaluation von geeigneten Arealen in Entwicklungsprojekten und potentiellen Betriebsstandorten.
Übersicht über die im Kanton Luzern/RET verfügbaren Grundstücke in Arbeitszonen und Auswertung der Daten.
Im grundbuchlichen Informationssystem GRAVIS können aktuelle Grundbuchdaten in Verbindung mit dem Grundbuchplan angesehen und bezogen werden.
Standortbezogene Visualisierung und Abfragen der Landwirtschaftsbetriebe und Bienenstandorte zur Unterstützung von raschem Handeln bei Tierseuchen.
Diese Anwendung dient als Hilfe zur Bestimmung von Wasenplätzen in den Gemeinden.
Beinhaltet relevante Geodaten für den steuerlichen Schatzungsprozess, unter anderem Landrichtwerte und Statistiken für Kaufpreise und Mietwerte.
Das Planungstool dient dem Erstellen von Signalisationsplänen bei Veranstaltungen.
Bearbeitung und Verwaltung der Routen und Unterflurcontainer des Gemeindeverbands für Abfallverwertung Luzern-Landschaft (GALL).